Logo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
  • Der AlphaGenetik-Blog
  • Referenzen
  • Presse
  • Kostenfreie Analyse sichern

Ganz kurz noch...

Gemeinsam setzen wir Deine maßgeschneiderte Strategie um, Schritt für Schritt. In dieser Phase erleben meine Kunden fasziniert viele Aha-Momente. (“Deshalb hat das bei mir bis jetzt nicht funktioniert…” )


Durch regelmäßige Feedbackschleifen stellen wir sicher, dass wir auf dem richtigen Kurs sind. Wir gleichen regelmäßig ab und passen auf Deine Bedürfnisse an.


Im Closing-Meeting fassen wir Deine Erkenntnisse und Ergebnisse nochmal zusammen. Hast Du noch offene Fragen? Jetzt klären wir sie. Und ich stelle Dir vor, wohin Deine Reise weiter gehen kann…


Such dir gerne hier einen passenden Termin aus.

Kostenfreien Termin aussuchen
Ein Bild von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit

Nicht-alkoholische Fettleber - Weit verbreitet und doch oft unerkannt.

Schlank – sportlich – gesundheitsbewusst – vielleicht sogar Vegetarier oder Veganer… Und trotzdem einen Leberschaden/eine Fettleber? Wie kann das passieren? Mehr dazu und was Du zum Schutz tun kannst, liest Du hier im Artikel.

Durchlesen
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit Nicht-alkoholische Fettleber - Weit verbreitet und doch oft unerkannt. Bild
DNA Hintergrund

Die nicht alkoholische Fettleber ist eine der häufigsten Ursachen für chronische Lebererkrankungen. Die Betroffenen sind meist übergewichtig mit einem höheren Body-Mass-Index, bewegen sich zu wenig und essen zu hochkalorisch. Oft finden wir bei Blutuntersuchungen auch etwas bis mäßig erhöhte Blutfettwerte und einen grenzwertigen Blutzuckerspiegel. Dazu kommt meist noch ein erhöhter Blutdruck. In diesem Zusammenhang fällt dann oft das Wort „Metabolisches Syndrom\". So weit, so gut.

In der Allgemeinbevölkerung liegt das durchschnittliche Vorkommen einer Fettleber bei ca. 20-30 % und wird mit zunehmendem Alter größer.

Doch auch Jugendliche können schon eine Fettleber entwickeln: Dies mag auf den ersten Blick verwundern. Doch wenn wir uns einen Teil der Jugendlichen anschauen – Bewegungsmangel, hochkalorische Ernährung und ein hoher Konsum an Softdrinks, Obst-Smoothies und anderen Süßgetränken – können wir erkennen, auf welcher Grundlage da die Fettleber entsteht. In meiner Praxis habe ich auch einen Großteil an sehr gesundheitsbewussten Patienten, welche eine Fettleber diagnostiziert bekommen haben. Wo kann das herkommen? Bei diesen Patienten fahnde ich dann nach:

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • einem zu hohen/ausschließlichen Konsum von Rohkost
  • Rohkost-Essen am Abend
  • Darmproblemen aller Art (Blähungen, Reizdarm, Darmentzündungen,…)
  • Fruktoseintoleranz/Glukoseintoleranz


Bei einer Fettleber lagern sich Fettpartikel in Deine Hepatozyten (Das ist der Fachbegriff für Leberzellen.)

Unsere Leber ist unsere größte Drüse. Sie enthält aus diesem Grunde keinerlei Nervenzellen. Das macht es etwas tückisch, denn genau aus diesem Grund „schmerzt die Leber nicht.\" Die Fetteinlagerung in die Leberzellen bleiben lange Zeit symptomlos.

Was genau sind die Folgen einer Fettleber?

Deine Leber kann sich, wenn sie verfettet ist, entzünden. Diese entzündeten Bereiche, wenn über lange Zeit entzündet, können vernarben. Diese Vernarbungen nennt man dann Fibrose. Wie Du Dir vielleicht denken kannst, die entzündeten und auch die vernarbten Bereiche in der Leber können nicht mehr optimal ihren Aufgaben nachkommen. Die Leistungsfähigkeit der Leber sinkt. Die Stoffwechselfunktion der Leber reduziert sich. Das wiederum wirkt sich auf Deinen gesamten Körper aus. Dein Stoffwechsel wird träge, Du nimmst leichter an Gewicht zu als früher. Du verträgst vielleicht weniger Alkohol als sonst. Eine Fettleber kann sich auch auf Deinen Hormonhaushalt auswirken und eventuelle Wechseljahresbeschwerden verstärken.

Erste Symptome können u.a. Völlegefühl, Druck im rechten Oberbauch, erhöhte Leberenzyme, Übelkeit, Blähungen, eine reduzierte Leistungsfähigkeit, und schnelle Erschöpfung bis hin zu chronischer Müdigkeit sein.

Hier kommt die gute Nachricht –

Deine Leber kann sich bis zu einem bestimmten Punkt der Schädigung sehr gut regenerieren.

Ich empfehle Dir:

  • Stelle Deine Ernährung um!- wenig Zucker


- reduziere Deinen Kohlenhydrat-Konsum
- Iss keine Fertigprodukte!
- Keine Fruchtsäfte, Süßgetränke, gesüßte Tees
- Keine Rohkost am späten Nachmittag und Abend!

--> Über diese Umstellung Deiner Ernährung wirst Du Stück für Stück Gewicht reduzieren

  • VORSICHT! Hände weg von Crash-Diäten mit schnellem Gewichtsverlust. Das ist nicht nachhaltig und belastet Deinen Körper und Deine Leber immens
  • Beginne mit regelmäßigem Sport. Ein individuelles Ausdauer- und/oder Krafttraining passen super. Schau einfach, worauf Du Lust hast. Regelmäßigkeit ist das Zauberwort!

In meiner Praxis kommen verschiedene Anwendungen, Leberinfusionen und pflanzliche Präparate zum Einsatz. Gerne berate ich Dich auch, wie Du Deine Ernährung noch optimieren kannst und was Du unterstützend zur Entlastung Deiner Leber tun kannst.

Vereinbare doch einfach à einen Beratungstermin…



Erstellt am: 18.01.2021

Zuletzt bearbeitet am: 31.03.2025

Annette Lartey - AlphaGenetik -
Quelle für mehr Leistungsfähigkeit

Kaiser-Friedrich-Str. 6
65193 Wiesbaden-Sonnenberg

Kontakt

Mobil: 01515 - 39 16 239

praxis@annette-lartey.de

Mehr

Start

IHHT goes AlphaCell-Quantum

Beratungstermin aussuchen

Kontakt

FAQ


Logo von Annette Lartey - AlphaGenetik - 
Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Impressum Haftungsausschluss Datenschutz Kosten und Erstattung
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey