Logo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
  • Der AlphaGenetik-Blog
  • Referenzen
  • Presse
  • Kostenfreie Analyse sichern

Ganz kurz noch...

Gemeinsam setzen wir Deine maßgeschneiderte Strategie um, Schritt für Schritt. In dieser Phase erleben meine Kunden fasziniert viele Aha-Momente. (“Deshalb hat das bei mir bis jetzt nicht funktioniert…” )


Durch regelmäßige Feedbackschleifen stellen wir sicher, dass wir auf dem richtigen Kurs sind. Wir gleichen regelmäßig ab und passen auf Deine Bedürfnisse an.


Im Closing-Meeting fassen wir Deine Erkenntnisse und Ergebnisse nochmal zusammen. Hast Du noch offene Fragen? Jetzt klären wir sie. Und ich stelle Dir vor, wohin Deine Reise weiter gehen kann…


Such dir gerne hier einen passenden Termin aus.

Kostenfreien Termin aussuchen
Ein Bild von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit

Die 10 Vitamin-C-Mangelzeichen... Hättest Du das gedacht?

Könnte ein Vitamin-C-Mangel hinter deinen Symptomen stecken? Zahnfleischbluten, häufige Infekte, chronische Müdigkeit, schlecht heilende Wunden, Stimmungschwankungen, Hormon-Chaos – all das kann mehr sein als nur "normaler" Alltagsstress. Hinter solchen Beschwerden verbirgt sich nicht selten ein unterschätzter Vitalstoffmangel. Vitamin C spielt eine zentrale Rolle für dein Immunsystem, deine Zellgesundheit, die Wundheilung und deine Psyche.

Wie du erkennst, ob du betroffen bist – und was du tun kannst. Jetzt mehr erfahren über die typischen Anzeichen eines Vitamin-C-Mangels – aus der Praxis für die Praxis

Durchlesen
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit Die 10 Vitamin-C-Mangelzeichen... Hättest Du das gedacht? Bild
DNA Hintergrund

Vitamin-C-Mangel wird unterschätzt

Ein Vitamin-C-Mangel bleibt sehr oft lange unentdeckt. Das wird oft unterschätzt und kann weitreichende Folgen für deine Gesundheit haben. Denn Vitamin C ist nicht nur für ein starkes Immunsystm wichtig, sondern auch für stabile Blutgefäße, eine gesunde Haut, den Darm und die Psyche. Ein Vitamin C-Mangel hat auch Auswirkungen auf deine Mitochondrien und deren Energiebereitstellung. In Zeiten von Stress, Infekten oder bei unausgewogener Ernährung steigt der Bedarf - und ein Mangel kann schneller entstehen, als gedacht.

Vitamin C- Mangel vor 500 Jahren

Vitamin-C-Mangelerkrankung Skorbut
Skorbut – einst tödlich für Seefahrer: Auf Vasco da Gamas Reise starben rund 100 von 160 Seeleuten an Vitamin-C-Mangel.

Kleiner Exkurs ins Zeitalter der Entdeckungen (15. bis 18. Jhd.): Oben genannte Aufzählung stammt aus dem Logbuch eines Entdeckerschiffes. Damals war Skorbut (eine Erkrankung, welche durch starken Vitamin-C-Mangel verursacht wird) eine Haupt-Todesursache bei Seeleuten. So verlor zum Beispiel das Schiff von Vasco da Gama auf einer Reise von 160 Mann Besatzung etwa 100 Mann durch Skorbut. Wie ist das heute? 

Vitamin C-Mangel heute 

In den Supermärkten heute können wir alles kaufen, was das Herz begehrt. Frisch – abgepackt – tiefgefroren ….

Und die netten Menschen aus der Lebensmittelindustrie geben sogar noch "extra Vitamine" in unsere Säfte, ins Essen und die Süßigkeiten. Eigentlich müssten wir doch nur so vor Gesundheit strotzen.

Wie wir alle wissen, ist dem nicht so. Vielleicht nimmst Du ja sogar ein Vitamin-C-Präparat ein? Und trotzdem vermutest Du einen Vitamin C-Mangel? 

Latenter Vitamin-C-Mangel - die Symptome:

Häufig kann sich keiner vorstellen, welch ein Ausmaß der Mangel an Vitamin C in deinem Körper haben kann. Die unterschiedlichsten Bereiche können betroffen und Symptome machen: dein Immunsystem, dein Herz-Kreislauf-System, die Psyche, das Hormonsystem, deine Haut... Hier stelle ich dir die 10 Symptome eines Vitamin-C-Mangels etwas genauer vor:

1. Allgemeinbefinden & Vitamin-C-Mangel:

    Vitamin C-Mangel und Erschöpfung
    Vitamin C schützt Deine Mitochondrien vor Stress – fehlt es, sinkt die Energieproduktion und Müdigkeit ist die Folge.

     Du leidest unter Müdigkeit, Leistungsschwäche und Konzentrationsstörungen? Der unerkannte Grund dafür kann ein Vitamin C-Mangel sein. Vitamin C ist ein wichtiger Schutzfaktor für Deine Mitochondrien – die "Kraftwerke" Deiner Zellen. Vitamin C wirkt als starkes Antioxidans und schützt die Mitochondrien vor oxidativem Stress. Fehlt Vitamin C, können die Mitochondrien unter Umständen weniger effizient Energie (ATP-Produktion) produzieren – und das spürst Du als Energielosigkeit und Müdigkeit

    2. Vitamin-C-Mangel & deine Hormone: CORTISOL

    Vitamin-C-Mangel und die Nebennieren
    Vitamin C unterstützt den Cortisolabbau und hilft den Nebennieren bei der Regeneration – wichtig bei Stress, Erschöpfung und Burnout.

    Vitamin C ist auch an der Regulation von Stresshormonen wie Cortisol beteiligt. Ist zu wenig Vitamin C da, kann der Cortisolabbau gestört sein – was langfristig zu Gewichtszunahme, Erschöpfung, Schlafproblemen oder Nebennierenschwäche führen kann.

    Des Weiteren ist Vitamin C eine essenzielle Substanz wenn es um die Regeneration der Nebennieren nach einer Stressbelastung geht. Stichwort hier: BurnOut

    Besonders in der genetischen Vorbelastung eines SNPs am Cortisolrezeptor sollte das für Dich von besonderem Interesse sein.

    3. Vitamin-C-Mangel & deine Hormone: vegetatives Nervensystem & Psyche

    Vitamin-C-Mangel und die Hormone
    Fehlt Vitamin C, kann der Abbau von Stresshormonen wie Adrenalin ins Stocken geraten – die Folge: Hormonstau, innere Unruhe und dauerhafte Sympathikus-Aktivierung.

    Vitamin C ist direkt daran beteiligt, dass die Hormone Dopamin - Noradrenalin - Adrenalin kaskadenförmig abgebaut werden. Mehr zu Dopamin-Noradrenalin-Adrenalin Mangelt es deinem Körper an Vitamin C, kann der Abbau eines oder mehrerer Hormone gestört sein.

    Es kommt zum Hormonstau und/oder am Ende zum Hormonmangel mit den entsprechenden Symptomen. Oft ist eine Sympathikus-Aktivierung die Folge mit Unruhe, Gereiztheit, schlechter Entspannungsfähigkeit bis hin zur Aggression. Im schlimmsten Fall kann es zum Burnout kommen.

    Sympathikus-Aktivierung bedeutet Imbalance im vegetativen Nervensystem. Und da sind alle inneren Organe wie Herz, Lunge, Verdauungstrakt, Nieren-Blase und Schilddrüse verkoppelt. Du kannst durch einen simplen Vitamin-C-Mangel alle deine inneren Organe irritieren.

    4. Vitamin-C-Mangel & deine Blutzellen

    Unter einem länger andauernden Vitamin-C-Mangel kann es zu einer Verminderung deiner Blutzellen kommen. Im Blutbild zeigt sich das als Leukozytopenie = Verminderung der weißen Blutzellen (der Leukozyten). Besonders anfällig diesbezüglich sind 2 Untergruppen der Leukozyten: die Granulozyten und die Lymphozyten.

    Auch die Blutzellen der roten Reihe - die Erythrozyten - leiden unter einem Vitamin-C-Mangel. Dein Körper braucht Vitamin C, um Eisen gut aus der Nahrung aufzunehmen. Ein Vitamin-C-Mangel kann zum Eisenmangel führen, und der kann wiederum in eine Anämie münden.

    5. Vitamin-C-Mangel & dein Immunsystem

    Ein Mangel an Vitamin C schwächt Dein Immunsystem – Du bist anfälliger für Infekte. Wie eben erwähnt, die weißen Blutzellen, welche für die Erregerabwehr zuständig sind, können vermindert sein und dein Körper ist abwehrgeschwächt und infektanfällig.

    Selbst wenn Du nicht akut krank bist, läuft Dein Körper immernoch im Dauer-Alarmzustand, er will sich ja gegen Eindringlinge verteidigen. Dieses Aufrechterhalten kostet Deinen Körper immense Energie und macht Dich deshalb auch müde.

    6. Vitamin-C-Mangel & deine Haut

    Ein Vitamin-C-Mangel kann sich deutlich auf die Hautgesundheit auswirken. Vitamin C spielt eine zentrale Rolle bei der Kollagenbildung. Kollagen ist ein Strukturprotein, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist.

    Ein Mangel an Vitamin C kann daher zu verzögerter oder schlechter Wundheilung führen. Vitamin C ist essentiell, damit die Haut und das Unterhautgewebe elastisch bleibt.

    Ein Vitamin-C-Mangel kann auch der Grund sein, warum bei Dir Narben wulstig und hart werden und unter Umständen zu Narben-Keloiden werden.

    Bei fortgeschrittenem Mangel Vitamin-C-Mangel kann die Haut rau und schuppig werden. Die Hautelastizität geht mehr und mehr verloren. Es kommt zur vermehrten Faltenbildung.

    Nun ist auch das Bindegewebe in Mitleidenschaft gezogen. Das Bindegewebe ist auf Vitamin C als Strukturprotein angewiesen (auch noch auf einige andere, aber Vitamin C wird in den Auflistungen sehr oft vergessen...) Und die Möglichkeit, dass sich eine Cellulitis entwickelt, steigt.

      Vitamin-C-Mangel - Symptom Cellulite


      Wenn wir bei Struktur und Stabilität sind, landen wir auch direkt beim Thema Knochengesundheit. Wie schon erwähnt, Vitamin C ist Baustein für die Kollagenproduktion. Und auf die sind auch Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln angewiesen.

      7. Vitamin-C-Mangel & deine Knochen

      Vitamin C unterstützt die Osteoklasten (die knochenaufbauenden Zellen). Es schützt sie vor freien Radikalen und im Falle einer Entzündung.

      Im Zusammenhang mit Osteoporose sollte auch auf Vitamin C Wert gelegt werden. Einige Umbauprozesse des Knochens brauchen Vitamin C in der Wirkstoffkette. Deshalb: Bei Knochenschmerzen, die sich nicht wirklich gut behandeln lassen und auch bei Osteoporose immer auch auf einen Vitamin C- Mangel achten.

      Die Studienlage: Menschen mit niedrigen Vitamin-C-Spiegeln haben häufiger eine geringere Knochendichte und ein erhöhtes Osteoporose-Risiko, insbesondere bei älteren Frauen ist dies so.

      8. Blutergüsse bei Vitamin-C-Mangel

      Bei Vitamin-C-Mangel sind Hauteinblutungen keine Seltenheit. Auch hier geht es wieder um Kollagen. Vitamin C ist wichtig für deine Kollagenbildung. Ohne ausreichend Kollagen können deine Blutgefäße weniger elastisch und spröde werden. So kann es schon bei geringen Beanspruchungen zu Einblutungen in die Haut kommen. Dies kann sich als punktförmige Einblutung (Petechien) oder als großflächiger Bluterguss zeigen.

      Vitamin-C-Mangel Symptom: Hauteinblutungen

      Hier kommt auch noch Vitamin K ins Spiel. Vitamin K sorgt für eine funktionierende Blutgerinnung. Wenn Vitamin C die Blutgefäße nicht ausreichend stabilisiert und Vitamin K sich nicht um die Blutgerinnung kümmert, kann es zu großflächigen Hauteinblutungen kommen. 

      9. Vitamin-C-Mangel - Zahnfleisch & Zähne


      Ein Vitamin-C-Mangel kann zu vielfältigen Symptomen im Mundraum führen. Hier seien die wichtigsten aufgelistet:  häufiges oder spontanes Zahnfleischbluten, geschwollenes, gerötetes Zahnfleisch, Mundgeruch,
      Zahnschmerzen ohne klar erkennbare Ursache und in besonders schweren Fällen: Kieferknochenabbau mit Zahnlockerung und/oder Zahnausfall.

      Das British Dental Journal (2019) berichtet: Patienten mit chronischem Zahnfleischbluten hatten häufig niedrige Vitamin-C-Spiegel.
      Internationale Beobachtungen zeigen: Schon moderate Vitamin-C-Defizite können Parodontal-Erkrankungen fördern, selbst bei guter Zahnhygiene.

      10. Vitamin-C-Mangel & oxidativer Stress

      Oxidativer Stress und das übermäßige Vorhandensein von freien Radikalen ist immer ein Thema im Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen. Vitamin C als Antioxidanz ist da einer der Gegenspieler. 

      Ein Vitamin-C-Mangel kann das Ungleichgewicht von freien Radikalen einerseits und den ausgleichenden Antioxidantien verstärken. 

      Vitamin-C-Mangel-Symptom - Viele freie Radikale schädigen den Körper

      Frühes Ergrauen, verstärkte Faltenbildung, eine unklare Entzündungsneigung, ein exorbitanter Bedarf an Vitalstoffen oder auch autoimmune Tendenzen lassen erahnen, dass da viele freie Radikale am Werk sind.

        → Dies ist noch mal ein riesiger Bereich. Mehr zu freien Radikalen & Co

        Bitte habe auf dem Schirm, dass freie Radikale durch unterschiedliche Mechanismen auf  deinen Körper wirken. Da ist jeder von uns unterschiedlich. Aufgrund unserer genetischen Konstellation.

        Verschiedene SNP´s begünstigen das vermehrte Entstehen freier Radikale. Andere SNP´s bringen mit sich, dass du ausgleichende Vitalstoffe schlechter resorbierst oder verstoffwechselst, was zu einer Verstärkung des Ungleichgewichts freie Radikale - Antioxidantien führen kann.

        Hier kommt die Epigenetik ins Spiel. Mit gezielten Maßnahmen gilt es, aus dem genetischen Potenzial das Optimum herauszuholen.

        Du willst mehr erfahren? ➡️ Zum Thema Epigenetik beraten lassen

        Vitamin C-Mangel - Wie komme ich an Vitamin C?

        Wer kennt es nicht? Man will kurz vor Ladenschluss noch einen Fruchtsaft kaufen und hat die Qual der Wahl. Dutzende von Säften stehen in der Auslage und wollen gekauft werden.

        Da wir alle wissen, dass Vitamin C gesund ist, nehmen wir natürlich den, auf dem der Hersteller netterweise groß geschrieben hat, dass der Saft viel Vitamin C enthält. Zufrieden über den gesunden Einkauf bezahlen wir und verlassen glücklich das Geschäft.

        Doch in Wahrheit haben wir dem Körper nicht wirklich etwas Gutes getan. Denn Vitamin C ist nicht gleich Vitamin C. Die Marketing-Abteilung des Saftherstellers weiß natürlich, dass die Kundschaft sich gerne gesund ernährt. Und das bekannteste Vitamin ist das Vitamin C. Also warum nicht mit etwas Werbung machen, was bereits einen enormen Bekanntheitsgrad hat? Und grundsätzlich ist es ja auch nicht verkehrt, vitamin-C-reiche Nahrung zu konsumieren.

        Vitamin C-Mangel - Wieviel ist da noch drin?

        Der eigentliche Nährstoffverlust in Nahrungsmitteln begann erst damit, dass der Mensch sogenannt ‚zivilisiert‘ wurde und aktiv begann, in die Natur einzugreifen, indem er Pflanzen und Gemüse seinen Bedürfnissen entsprechend züchtete. Denn praktisch in allen naturbelassenen Nahrungsmitteln ist Vitamin C enthalten – in manchen mehr, in manchen weniger. Die früheren Wildpflanzen waren noch viel nährstoff- und vitamin-C-reicher, als sie es heute sind.

        Vor allem Weißmehlprodukte, Industriezucker, Dosen- und Fertigprodukte weisen praktisch kein Vitamin C mehr auf. Doch auch die Früchte und das Gemüse, das wir heute im Supermarkt kaufen, ja selbst das, was auf dem Wochenmarkt angeboten wird, ist in puncto Vitamingehalt nur noch ein Schatten dessen, was es vor gut hundert Jahren war. Schuld daran sind ausgelaugte, nährstoffarme Böden, künstlicher Dünger, zu frühes Ernten, zu weite Transportwege und zu lange Lagerzeiten.

         

        "Wer heute nicht zusätzlich zur Nahrung Vitamin C einnimmt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit unterversorgt."

         

        Nimmst Du ein Vitamin-C-Präparat? Welches? Auch für Vitamin C aus Nahrungsergänzungen gilt „Qualität kommt vor Quantität!“ Ist es das Richtige Präparat für Dich und Deine Bedürfnisse? Und vor allem: „Braucht Dein Körper überhaupt Vitamin C?“ 

        Ehrlich gesagt: Warum rumexperimentieren?

         

        Vereinbare ganz einfach einen Termin zum Bluttest unter 01515 39 16 239 oder per Klick auf ➡️ Vitamin-C-Check buchen 

        Ein einfacher Bluttest gibt Dir Gewissheit. Liegt bei Dir ein Vitamin-C-Mangel vor oder nicht.

        Wenn das Ergebnis vorliegt, berate ich Dich, ob und welches Präparat für Dich in Frage kommt. Dabei habe ich auch im Blick, welche anderen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel Du einnimmst, damit das auch alles passt. Was hältst Du davon?

        _____________________________________________________________ 

        VITAMIN C - Mehr Informatives findest Du in diesen Beiträgen: 

        • VITAMIN C: Power für Deinen Körper  .... mehr
        • VITAMIN C: Power für Dein Immunsystem  ...  mehr
        • MEDIKAMENTE und Vitamin C: Gibt es da Wechselwirkungen?  ...mehr...


        Erstellt am: 22.04.2020

        Zuletzt bearbeitet am: 22.05.2025

        Annette Lartey - AlphaGenetik -
        Quelle für mehr Leistungsfähigkeit

        ACHTUNG !
        Die Praxis in Bad Vilbel ist wegen Wasserschaden geschlossen.
        Bitte Alternativadresse anfragen.

        Zweitstandort:
        65232 Taunusstein Lessingstr.
        (bei Wiesbaden)

        Kontakt

        Mobil: 01515 - 39 16 239

        praxis@annette-lartey.de

        Mehr

        Start

        IHHT goes AlphaCell-Quantum

        Beratungstermin aussuchen

        Kontakt

        FAQ


        Logo von Annette Lartey - AlphaGenetik - 
Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
        Impressum Haftungsausschluss Datenschutz Kosten und Erstattung
        Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
        Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
        Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
        Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
        Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey