Logo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
  • Der AlphaGenetik-Blog
  • Referenzen
  • Presse
  • Kostenfreie Analyse sichern

Ganz kurz noch...

Gemeinsam setzen wir Deine maßgeschneiderte Strategie um, Schritt für Schritt. In dieser Phase erleben meine Kunden fasziniert viele Aha-Momente. (“Deshalb hat das bei mir bis jetzt nicht funktioniert…” )


Durch regelmäßige Feedbackschleifen stellen wir sicher, dass wir auf dem richtigen Kurs sind. Wir gleichen regelmäßig ab und passen auf Deine Bedürfnisse an.


Im Closing-Meeting fassen wir Deine Erkenntnisse und Ergebnisse nochmal zusammen. Hast Du noch offene Fragen? Jetzt klären wir sie. Und ich stelle Dir vor, wohin Deine Reise weiter gehen kann…


Such dir gerne hier einen passenden Termin aus.

Kostenfreien Termin aussuchen
Ein Bild von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit

Damit Dich die Gifte nicht in den Strudel ziehen. Achte auf diese 11 Zeichen eines Toxin-Rückstaus

Bitte leg nicht einfach los und entgifte. Das kann richtig gefährlich für Dich werden. Toxine können gelöst werden und sich im schlimmsten Fall in anderen Teilen Deines Körpers wieder ablagern. Was Du vor Deinem Detox unbedingt beachten solltest, damit Du Dich und Deine Gesundheit nicht unnötig in Gefahr bringst ... Das verrate ich Dir hier - Stichwort: Schadstoffe binden.
Durchlesen
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Kundenlogo von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit Damit Dich die Gifte nicht in den Strudel ziehen. Achte auf diese 11 Zeichen eines Toxin-Rückstaus Bild
DNA Hintergrund

Entgiftung - Erstverschlimmerung - Symptome - Zeolith 

Bei einer Entgiftung (Detox) kann es zu einer Erstverschlimmerung mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Hautreaktionen kommen – Zeolith kann helfen, Gifte effektiv zu binden und auszuleiten.  

   Entgiftung - Detox: Erstverschlimmerung häufig

   Entgiftung - Detox: Mit welchen Symptomen musst du rechnen?

   Entgiftung - Detox: Gifte binden ist ein Muss!

   Entgiftung - Detox: Zeolith 

Toxine wollen gebunden werden

Stell Dir vor: Du machst ein Detox und verschiedene Toxine werden aus Deinem Bindegewebe und dem Fettgewebe freigesetzt. Oder Du reduzierst Gewicht. Dabei werden immer auch Schadstoffe und Stoffwechselendprodukte frei. Diese reaktiven Verbindungen, die sich gelöst haben, sind leider sehr begierig darauf, sich wieder an irgendetwas zu binden und dann wieder abzulagern.

Toxine müssen aufgesaugt und gebunden werden
Es wäre clever, etwas wie einen Schwamm zu nutzen, der Toxine aufnimmt und festhält – ähnlich wie Löschpapier, das Tinte aufsaugt.

Es wäre mega clever, wenn Du etwas zu Hilfe nimmst, was wie ein Schwamm wirkt. Wie Löschpapier, das ausgelaufene Tinte aufsaugt. Und dann nicht wieder loslässt. (Was ich dafür nutze und was auch wirklich zuverlässig funktioniert, verrate ich Dir in diesem Blog-Artikel.)

Zurück zum Schwamm: Stell Dir vor, dieser "Schwamm" hält dann das Toxin fest und lässt es nicht mehr los. Wenn wir nun die Ausscheidung über Niere und Darm offen haben und entsprechend ankurbeln, klappt die Toxin-Ausscheidung wie am Schnürchen. Du brauchst keine Nebenwirkungen Deines Detox zu fürchten. 

Toxine - Wie erkenne ich Detox-Nebenwirkungen?

Du fragst Dich vielleicht: Woran kann ich erkenne, dass mein Körper toxische Substanzen und Stoffwechselgifte nicht richtig oder viel zu langsam ausscheidet?

Ein nicht geringer Teil derer, die schon mal gefastet haben oder eine Entgiftung gemacht haben, bemerken körperliche Erstsymptome. Schnell heißt es dann: "Das ist die Erstreaktion. Das muss so sein." Dem stimme ich so gar nicht zu. Gerade was den Bereich Entgiftung betrifft, kann und will ich meinen Patienten keinerlei Erstverschlimmerung zumuten. Gerade, wenn es Dir eh schon schlecht geht oder Du chronisch krank bist, wirst Du in keiner Weise begeistert sein, wenn es noch mal eine Stufe runter in den Keller geht. Und deshalb: Achte auf diese Symptome! Denn diese Symptome zeigen Dir, dass Dein Körper mit dem Entgiften nicht hinterher kommt. Toxin-Rückstau.

Toxine machen Kopfschmerz

Kopfschmerz als Zeichen einer Toxin-Rückvergiftung
Ist die Leber überlastet, staut sich Gift wie Ammoniak im Blut. Das kann Kopfschmerzen und „Brain Fog“ verursachen – ein spürbarer Zeichen für eine gestörte Entgiftung.

Wenn Deine Leber überfordert ist, kann sie ihren Stoffwechselfunktionen nicht mehr ausreichend nachkommen. Stoffwechselendprodukte wie das hoch giftige Ammoniak (welches aus der Eiweißverdauung stammt), werden unter Umständen nicht mehr ausreichend umgewandelt und ausgeschieden. Die Stoffwechselendprodukte kreisen dann im Blut und gelangen auch Richtung Kopf. Das ist dann sogar spürbar als Kopfschmerz. Viel häufiger noch wird der sogenannte "BrainFog" oder Gehirn-Nebel beschrieben.

Toxine machen "BrainFog"

Ein anderer Begriff dafür ist - Gehirn-Nebel. Wenn Du in einem Zustand von BrainFog bist, dann fällt es Dir sehr schwer, klar und strukturiert zu denken oder Dir etwas zu merken. Du kannst Dich schlecht konzentrieren. Bist schnell geistig am Limit und sehr langsam im Arbeiten oder auch im Lernprozess. Wenn dieser Zustand länger anhält, kann es sogar zu psychischen Beeinträchtigungen wie depressiver Neigung oder Panik-Störungen kommen. (Meine Bitte: Falls Du diese Dinge bei Dir beobachtest, lass das unbedingt abklären. BrainFog kann noch einige andere Ursachen haben.)

Toxine können auch Schlafstörungen

Schlafstörungen als Zeichen einer Toxin-Rückvergiftung
Nachts reinigt sich dein Gehirn im Tiefschlaf. Ist der Abtransport gestört, kann das zu Unruhe oder Schlafstörungen führen – besonders zwischen 1:00 und 3:00 Uhr, wenn die Leber arbeitet.

Während der Nacht reinigt sich Dein Gehirn. Dafür braucht es ausreicht lange Tiefschlaf-Phasen und genügend Flüssigkeit. In den Tiefschlafphasen zieht sich Dein Gehirn auf magische Weise zusammen. Die Gehirn-Lymphgefäße, sie werden auch glymphatisches System genannt, erweitern sich und ermöglichen den besseren Abtransport von Stoffwechselendprodukten und Toxinen aus Deinem Gehirn. (Mehr dazu hier...) 

Staut der Abtransport oder hat Dein Körper mit einer ungewöhnlich hohen Menge an belastenden Stoffen zu tun, springt ein gehirninterner Alarm-Mechanismus an. Du bist wach und kannst nicht mehr schlafen. Oder Du bist sogar krass unruhig und weißt gar nicht so recht, warum. Passiert das im Zeitfenster von 1.00 bis 3.00 Uhr nachts - dann kämpft Deine Leber unter Umständen gerade.

Toxine machen Übelkeit/Brechreiz

Brechreiz als Zeichen einer Toxin-Rückvergiftung
Übelkeit, Erbrechen oder Sodbrennen können auf einen Toxin-Stau hinweisen – besonders bei Entgiftung. Dein Körper kämpft damit, überschüssige Gifte loszuwerden.

Weil Dein Körper versucht, das Übermaß an Toxinen loszuwerden, kann es sein, dass Dir übel ist oder Du Dich übergeben musst. Klar, kann das auch daran liegen, dass Du was Falsches gegessen hast.

Wenn Du aber entgiftest und Dir übel ist, weist das auf einen Toxin-Stau im System hin. Auch unklares Sodbrennen oder Magendruck können ein Hinweis in die selbe Richtung sein.

Toxine & Durchfall

Auch bei Durchfall ohne ersichtlichen Grund kann die Ursache in einer Toxin-Belastung liegen. Dein Körper will den Müll halt schnell wieder loswerden... Verständlich.

Was passiert? Aus den umliegenden Geweben wird Wasser in den Darm hineingezogen, um so die belastenden Stoffe zu verdünnen und schnellstmöglich auszugescheiden.

Toxine & Menstruationsbeschwerden

Dein Körper will Toxine so schnell wie möglich loswerden. Wenn Du eine Frau bist, dann dann hat er dabei eine extra Option - über die monatliche Regelblutung.

Gerade im Zusammenhang mit einer Entgiftung und einem Toxinstau kann es da zu Auffälligkeiten kommen. Eine verstärkte Blutung oder auch Zwischenblutungen sind in diesem Zusammenhang gar nicht so selten. Auch habe ich schon erlebt, dass nach dem Einleiten einer Entgifungsmaßnahme sich der Körper spontan eine Entlastung über eine direkt einsetzende Blutung verschafft. Das gilt es zu beobachten und im Kontext der Entgiftung zu betrachen.

Gynäkologische Beschwerden im Zusammenhang mit einer Endometriose oder auch mit einem PCOS wurden nach meinen Beobachtungen oft besser nach einer gezielten Reinigung und Entgiftung des Körper. Gerade wenn Du Beschwerden in diesem Bereich hast rate ich Dir von Alleingängen ab. Gerne schauen wir gemeinsam, was ein gut umsetzbarer Weg für Dich ist. ➡️ Termin vereinbaren ...

Toxine können ein allgemeines Krankheitsgefühl machen

allgemeines Krankheitsgefühl als Zeichen von Toxin-Rückstau
Fühlst du dich schwach, fiebrig oder krank ohne Erkältung? Dein Körper könnte mit einem Toxin-Rückstau kämpfen, da er Energie für die Entgiftung nutzt.

Aus irgendeinem Grund fühlt sich Dein Körper schwach und krank, bis hin zu grippig/ fiebrig an. Auch das kann ein Zeichen dafür sein, dass alle Energie in Richtung Entgiftung geleitet wird und Dein Körper sich schwach und angegriffen anfühlt. Wenn dieser Zustand auch nach Ausruhen nicht wirklich besser wird und keine Erkältung im Anmarsch ist, kann es sich um einen Toxin-Rückstau handeln.

Toxine & Energielosigkeit

energielosigkeit und depressive Stimmung als Zeichen von Toxin-Rückstau
Ist dein Körper mit Entgiftung beschäftigt, fühlst du dich oft erschöpft und kraftlos – die Energie fehlt an anderer Stelle. Eine Toxin-Belastung kann auch deine Stimmung drücken, bis hin zu Aggression oder Depression.

Wenn Dein Körper sehr mit Entgiftung beschäftigt ist, kann es sein, dass Du Dich erschöpft und energielos fühlst. Ist ja auch irgendwie verständlich. Dein Körper will, unter Aufbieten aller Kräfte, die Stoffwechselendprodukte und Toxine nach draußen befördern. Das geschieht unter Energieeinsatz. Die aufgewandte Energie hast Du für andere Dinge jetzt nicht mehr zur Verfügung. Wenn Du über längere Zeit kraftlos und erschöpft bist, kann eine Toxin-Belastung dahinter stecken.

Auch stimmungsmäßig kann sich eine Toxin-Belastung bei Dir niederschlagen. Du fühlst Dich matt, niedergedrückt vielleicht sogar aggressiv oder depressiv.

Toxine verändern das Bindegewebe

Cellulite als Toxin-Rückstau-Zeichen
Bei Bindegewebsschwäche lagert dein Körper leichter Toxine ein, da Schwermetalle Silizium verdrängen. Das kann Cellulite verstärken – besonders während der Entgiftung ein Warnzeichen für Toxin-Rückstau...

Wenn Du vom Typ her dazu neigst, eine Bindegewebsschwäche zu haben, bist Du auch sehr anfällig dafür, dass Dein Körper dort Toxine einlagert. Normalerweise ist die Struktur von Bindegewebe relativ fest. Dafür ist das eingebaute Silizium verantwortlich. Es stabilisiert und erhöht die Spannkraft des Gewebes. Schwermetalle sind bindungsaffiner und können Silizium aus Deinem Bindegewebe verdrängen.  Sind dann statt dem Silizium Schwermetalle oder Toxine ins Bindegewebe eingelagert, neigst Du zu diesen unschönen Dellen in der Haut.

Cellulite... Wenn diese sich beim Entgiften verstärkt zeigen, ist Achtung angesagt! Rückstauzeichen...

Toxine können Ödeme machen

Ödeme als Zeichen von Toxin-Rückstau
Toxine können Entzündungen im Gewebe auslösen – der Körper reagiert mit Wassereinlagerungen, um die Reizung abzumildern.

Dein Körper ist sehr sehr clever. Wenn irgendein Giftstoff oder Toxin abgelagert wurde, kann das das umliegende Gewebe schädigen. Immunzellen werden vielleicht an diese Stelle geschickt, um das "Lästige Etwas" zu vernichten. So kann es zur Entzündung im Gewebe kommen. Da das Deinem Körper unterm Strich nicht gut tut, lagert er parallel Wasser an die Stellen, um die Entzündungen etwas zu "kühlen". Wenn Du trotz hypokalorisch an Gewicht zulegst, kann das auch an einer toxinbedingten Wassereinlagerung liegen.

Toxine - Nierenbelastung macht Augenringe

Augenringe als Zeichen von Toxinrückstau
Schwellungen unter den Augen morgens können darauf hinweisen, dass deine Nieren beim Entgiften Unterstützung brauchen.

Sehr oft beim Entgiften kommen unsere Nieren an ihre Grenzen. Trinkst Du ausreichend? Trinkst Du das Richtige? Sind Deine Nieren in der Lage, mit der Anflutung der freigesetzten Toxine umzugehen?

Sehr oft höre ich von Patienten, dass sie - besonders morgens - dicke Ringe/Schwellungen unter den Augen haben. Über den Tag hin wird das dann meist besser. Diese morgentlichen Schwellungen um die Augen können ein Zeichen dafür sein, dass Deine Nieren wirklich am Schaffen sind und ein wenig Unterstützung gebrauchen können.

(BEACHTE: Es kann sogar sein, dass Deine Nierenwerte im Blut ok sind, Deine Nieren aber trotzdem nach etwas Unterstützung auf der Suche sind.) Wenn Du Dir nicht sicher bist, was Du tun kannst, vereinbare einfach einen Beratungstermin. ➡️ Termin vereinbaren ...

Toxine können auch Juckreiz machen

Toxin-Rückstau macht Juckreiz
Hautirritationen und Juckreiz kann auf Toxineinlagerungen hinweisen. Hautrötungen oder Pickel deuten auf einen Toxin-Stau hin.

Gerade, wenn Deine Unterschenkel oder Deine Fußsohlen irgendwie jucken und sich komisch anfühlen, kann das daran liegen, dass Toxine unter die Haut eingelagert werden. Das reizt und heizt eventuell noch Dein Gewebshormon Histamin an. Juckreiz hoch2.

Auch Hautrötungen oder Pickelchen können auf einen Toxin-Stau oder eine Entgiftungsblockade hindeuten. Oft tritt das in Kombi mit extrem trockener und rauer Haut auf.

Toxine - Detox - Damit Dich das Ganze nicht in den Strudel zieht

Toxinrückstau - Ein Strudel
Bei einer Entgiftung ist die sichere Ausleitung entscheidend – sonst lagern sich gelöste Toxine erneut im Körper ab.


Wie Du vielleicht siehst - Da kann eine Menge schief gehen beim Entgiften. Wenn Dein Körper nicht in der Lage ist, die gelösten und frei kursierenden Toxine auszuscheiden, können diese sich aufstauen oder ungewollt wieder bei Dir ablagern. Damit das nicht passiert, gehört dies bei mir zur Entgiftung immer mit dazu:

Toxine und Zeolith

Was genau ist Zeolith?

Zeolith ist Jahrtausende alter Lavastein. Die Gitterstruktur dieses Gesteins hat viele freie Bindestellen, die einladend sind für positiv geladene Schwermetalle, Toxine oder auch Stoffwechselendprodukte wie Ammoniak. Und diese Stoffe lieben ja das "Andocken". Der Zeolith wirkt hier ähnlich wie ein Schwamm, der die Partikel aufnimmt, in sein Gitter einbaut und dann über den Darm zum Ausgang transportiert. Wie genial ist das denn!

Zeolith ist nicht gleich Zeolith!

Ich war lange Zeit auf der Suche nach einem Zeolith, mit feiner Körnchengröße und großer Gesamtoberfläche. Voila. Gefunden. Mein Zeolith wird in mehreren Stufen stückchenweise vermahlen und so aufbereitet, dass ein kugelförmiges Mini nur noch die Größe von durchschnittlich 5 tausendstel Millimeter hat.

Das, was mich parallel dazu interessiert ist, welche Oberfläche habe ich zur Verfügung? (Welche Oberfläche ist da, zum Toxine binden...?) Durch die Aufbereitung und einzigartige Zerkleinerungstechnik wird die aktive Zeolith-Oberfläche von ca. 40 Quadratmeter je Gramm auf 700 bis 1000 Quadratmeter je Gramm vergrößert. Damit Du ein wenig eine Vorstellung hast: 1 Gramm Zeolith entspricht dann der Oberfläche von 3 Tennisplätzen.

Kannst Du Dir ansatzweise vorstellen, wie viele Andockstellen für Stoffwechselendprodukte und Toxine darauf verteilt sind?

Zeolith - das Toxin-Bindewunder
Zeolith zieht Toxine aus dem Körper an und bindet sie in seiner Gitterstruktur. Gleichzeitig gibt es wichtige Mineralien ab.


Zeolith - Multitalent mit Doppelfunktion

Und da gibt es noch eine weitere, sehr interessante Eigenschaft vom Zeolith, die ihn einzigartig macht. Aus unserem Körper zieht der Zeolith die unterschiedlichsten Umwelt- und Nahrungsmitteltoxine heraus, darüber dass es sie anzieht und fest in seine Gitterstruktur einbindet.

Im Gegenzug ist der Zeolith in der Lage, die in ihm gespeicherten Mineralien und Spurenelemente abzugeben. Dein Körper profitiert von natürlichem Natrium, Kalium, Magnesium oder auch Kalzium. Das ist übrigens ein Grund, warum es durchaus sinnvoll sein kann, ZEOLITH dauerhaft einzunehmen.

Ob das bei Dir passen kann - Lass uns das kurz besprechen. Du erreichst mich Mobil unter 01515 39 16 239 (Gerne eine WA schreiben).

Zeolith in Medizinprodukt-Qualität

Heute kennen wir mehr als 150 Arten von Zeolith auf der Erde. Davon sind nur ungefähr 40 natürlichen Ursprungs. Die restlichen werden synthetisch erzeugt und in der Industrie genutzt. Für uns Menschen kommt nur das Vulkan-Mineral Zeolith-Klinoptilolith in Frage. Dieser spezielle Zeolith ist besonders stabil, von kristalliner Struktur und hat deshalb die außerordentlich hohe Fähigkeit, Toxine im Körper zu binden und auszuleiten.

Der medizinische Zeolith muss eine offizielle Zulassung als Medizin-Produkt haben. Das stellt sicher, dass es sich für den Gebrauch beim Menschen eignet. Bevor ein Zeolith zugelassen wird, wird das Produkt auf alle möglichen Schadstoffe sowie mikrobiologische Belastung und auch auf Strahlung geprüft. Danach erhält das Produkt eine ISO-Zertifizierung. 

Die Pulverform hat übrigens einige Vorteile, die ich Dir gerne hier kurz erläutere.

  • Zeolith in Pulverform wirkt im gesamten Magen-Darm-Trakt. Perfekt, wenn Du ein Thema im Mundbereich oder auch im Magen hast.
  • Zeolith in Pulverform bindet die überschüssige Säure im Magen
  • Zeolith  in Pulverform (hinter vorgehaltener Hand gesagt, denn die Pharmaindustrie hört das nicht gerne) kann Dir den Säureblocker ersparen...
  • Zeolith in Pulverform verteilt sich flächenmäßig besser im Darm.
  • Zeolith in Pulverform kommt ohne zusätzliche Kapsel aus, da muss Dein Körper weniger entsorgen. 

Falls Du noch Fragen hast  ➡️ Termin vereinbaren ...

__________________________________________________________________________________

Wenn Du jetzt noch ein wenig weiterlesen magst: 

ENTGIFTUNG - DETOX - Was sind Themen, die in dem Zusammenhang noch wichtig sind: 

DETOX needed!!! - Welche Symptome können zeigen, dass Du ein DETOX brauchst

  •  Symptome, die Dir zeigen, dass ein DETOX für Dich wahrscheinlich wichtig ist  - ... zur Liste ....

DETOX - Was sind eigentlich die GIFTE?

  • Vorsicht MIKROPLASTIK! Wo lauert die Gefahr? ...Lies hier nach ...
  • Titandioxid - Was ist daran gefährlich ... Lies hier nach...
  • Chemikalien in Orangen und Zitronen - Wie belastet sind Zitrusfrüchte wirklich  ... Mehr Infos ...

Wenn DETOX - dann aber richtiges DETOX:

  • Kann DETOX Deinen Körper gefährden?  Informiere Dich ...hier...
  • Kennst Du ÖLZIEHEN? ...mehr dazu...

DETOX - Die LEBER natürlich:

  • Die 12 Zeichen einer LEBER-Funktionsstörung  findest Du  ...hier....
  • Wie Du mit einem KAFFEE-Einlauf Deine Leber unterstützt  ... Anleitung KAFFEE-Einlauf ...

DETOX - Den DARM reinigen:

  • Der Einlauf - Die DARM-Reinigung ... mehr dazu hier ...

DETOX - Die NIEREN durchspülen:

DETOX - Das Bindegewebe säubern:

  • Die ACIDOSE-Massage nach Collier hilft wirklich!  ...Lies nach, wie...

DETOX - ist auch für die MITOCHONDRIEN wichtig

DETOX - Wenn Dir Deine GENE beim DETOXen im Wege stehen - Epigenetik

 

 

 



Erstellt am: 21.06.2023

Zuletzt bearbeitet am: 02.08.2025

Annette Lartey - AlphaGenetik -
Quelle für mehr Leistungsfähigkeit

Kaiser-Friedrich-Str. 6
65193 Wiesbaden-Sonnenberg

Kontakt

Mobil: 01515 - 39 16 239

praxis@annette-lartey.de

Mehr

Start

IHHT goes AlphaCell-Quantum

Beratungstermin aussuchen

Kontakt

FAQ


Logo von Annette Lartey - AlphaGenetik - 
Quelle für mehr Leistungsfähigkeit
Impressum Haftungsausschluss Datenschutz Kosten und Erstattung
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey
Icon von Annette Lartey - AlphaGenetik -  - Quelle für mehr Leistungsfähigkeit: Annette Lartey